Logo

navbar site logo
  • Home
  • Approach
  • Research
    • Expertise
    • Instrumental Equipment
    • Challenges
    • Methodology
  • Facilities
  • Join in
  • Contact
  • Deutsch
Optionen
  •  Drucken 
  • E-Mail

Der Campus

  • A: Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut, Abteilung Faseroptische Sensorsysteme (Fraunhofer HHI-FS)
  • B: Batterie- und Sensoriktestzentrum
  • C: TU Clausthal – Forschungszentrum Energiespeichertechnologien
  • D: TU Clausthal / Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien
  • E: TU Clausthal - Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum, Abteilung Energiesystemintegration
  • Evangelische Kindertagesstätte "Zum Frankenberge" | Campus Kita Frankenberg
  • F: TU Clausthal / Center for Digital Technologies (DIGIT)
  • G: Demonstrationszentrum HHI
  • H: Integrated Energy Supply systems GmbH (INENSUS)
  • I: FemtoFiberTec GmbH
  • J: HOT Reservoir Solutions GmbH
  • K: MIOPAS GmbH
  • L: Technologie- und Gründerzentrum Goslar
  • M: Tagungsbereich
  • N: Ansiedlungsobjekt 'Fernmeldegebäude'
  • O: Ansiedlungsobjekt 'Wache'
  • P: Ansiedlungsfläche 'Werkstatt'
  • R: Energie Ressourcen Agentur Goslar e.V. (ERA)
  • S: Wirtschaftsförderung Region Goslar (WiReGo)
Point Point Point Point Point Point Point Point Point Point Point Point Point Point Point Point Point Point Point

Veranstaltungen & Aktuelles

Projekt- und Abschlussarbeiten am Forschungszentrum Energiespeichertechnologien

Projekt- und Abschlussarbeiten am Forschungszentrum Energiespeichertechnologien

Ausschreibung für eine Abschlussarbeit zum Thema „Stand der Technik bei der Brandbekämpfung von Lithium-Ionen-Batteriesystemen“

Weiterlesen...

Mehr Sicherheit und längere Lebensdauer für Batterien

Mehr Sicherheit und längere Lebensdauer für Batterien

Bund fördert Entwicklung einer neuartigen Messumgebung zur Magnetfeld- und Stromdichtemessung

Weiterlesen...

Mehr Sicherheit und längere Lebensdauer für Batterien

Mehr Sicherheit und längere Lebensdauer für Batterien

Bund fördert Entwicklung einer neuartigen Messumgebung zur Magnetfeld- und Stromdichtemessung

Weiterlesen...

RiskBatt: Verbundprojekt zur Beherrschung sicherkritischer Zustände von Lithium-Ionen-Batterien gestartet

RiskBatt: Verbundprojekt zur Beherrschung sicherkritischer Zustände von Lithium-Ionen-Batterien gestartet

Projektpartner haben die Arbeit im Verbundprojekt aufgenommen und sich zu einem ersten Kick-Off-Treffen zusammengefunden

Weiterlesen...

Batterie-Sicherheitscampus Deutschland
c/o WiReGo GmbH & Co.KG

Am Stollen 19a
38640 Goslar

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Sitemap