Logo

navbar site logo
  • Home
  • Ansatz
  • Forschung
    • Kompetenz
    • Ausstattung
    • Herausforderungen
    • Methodik
  • Einrichtungen
  • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Erfolgsgeschichten
  • Kontakt
  • English
  • Home
    • Mehr Sicherheit und längere Lebensdauer für Batterien
    • Abschlussarbeit: Machbarkeitsstudie zur Gefährdungsminimierung
    • Entwicklung eines innovativen leistungsstarken Batteriespeichers im Forschungsprojekt INNOBATT
  • Ansatz
  • Forschung
    • Kompetenz
    • Ausstattung
    • Herausforderungen
    • Methodik
  • Einrichtungen
  • Aktuelles
    • Förderung für innovatives Forschungsprojekt
    • 7. Energietag am 9. September im Batterie- und Sensoriktestzentrum
    • Batterie-Sicherheitscampus Deutschland nimmt Arbeit auf
    • Goslarer Forscher referieren über Batteriesicherheit
    • Bund fördert Entwicklung sicherer Schnellladetechnik für Hochleistungsbatterien mit 2,5 Millionen Euro
    • Löschversuche bei Lithium-Ionen-Batterien - Kooperationsprojekt mit FLN Neuruppin
    • Forschungsprojekt für eine sichere und stabile Energieversorgung durch intelligente Hochleistungs-Batteriesysteme gestartet
    • Energieforscher unterstützen das Racing Team der Ostfalia Hochschule
    • rbb informiert sich über sichere Lithium-Batterien
    • "Cluster Meeting" am 27.03.2019
    • Masterarbeit auf dem EnergieCampus zu vergeben
    • Neuer Film: Batterie- und Sensorikzentrum
    • Projekt- und Abschlussarbeiten am Forschungszentrum Energiespeichertechnologien
    • RiskBatt: Verbundprojekt zur Beherrschung sicherkritischer Zustände von Lithium-Ionen-Batterien gestartet
  • Mitmachen
    • Erfolgsgeschichten
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Sitemap
Veranstaltungen & Aktuelles

Mehr Sicherheit und längere Lebensdauer für Batterien

Mehr Sicherheit und längere Lebensdauer für Batterien Weiterlesen...

Entwicklung eines innovativen leistungsstarken Batteriespeichers im Forschungsprojekt INNOBATT

Entwicklung eines innovativen leistungsstarken Batteriespeichers im Forschungsprojekt INNOBATT Weiterlesen...

Abschlussarbeit: Machbarkeitsstudie zur Gefährdungsminimierung

Abschlussarbeit: Machbarkeitsstudie zur Gefährdungsminimierung Weiterlesen...

Batterie-Sicherheitscampus Deutschland
c/o WiReGo GmbH & Co.KG

Am Stollen 19a
38640 Goslar

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Sitemap